Der CVJM Schwaikheim hat vor einigen Jahren bereits Leitlinien erarbeitet, die für uns als Verein Handlungs- und auch Haltungsgrundlage sind. Diese wollen wir hier vorstellen und genauer erklären.
Alle, die ein Punkt anspricht oder die neugierig auf uns sind, sind herzlich zu unseren Gruppen und Veranstaltungen eingeladen. Wir freuen uns auf euch!
1. Der CVJM ist ein Ort der Begegnung und des Miteinanders, in dem christlicher Glaube bewusst gelebt und weitergegeben wird.
Wir möchten Räume schaffen zu persönlicher Begegnung, zum Kennenlernen
von anderen Menschen, zum Leben von christlicher Gemeinschaft. In
unseren Aktionen soll ein Gemeinschaftsgefühl entstehen und in
Gruppen sollen die Teilnehmer angenommen sein. Bei Aktionen und
gemeinsamen Erlebnissen, durch Impuls oder Andacht, beim gemeinsamen
Singen oder im Gebet stellen wir uns unter Gottes Segen, diskutieren
über Zweifel, Vertrauen, Liebe und Glaube.
2. Der Umgang miteinander ist geprägt von gegenseitiger Toleranz und Vertrauen.
Wir glauben, dass jeder Mensch wunderbar geschaffen ist. Die Gruppen und
Aktionen des CVJM bieten Platz für jeden Menschen, egal welcher
Herkunft, Neigung oder Religion. Niemand wird ausgegrenzt und
Probleme werden in vertrauensvoller Atmosphäre besprochen und wo
immer es geht gemeinsam gelöst. Wir gehen so miteinander um, dass
die Würde eines jeden gewahrt bleibt und keine Grenzen überschritten
werden. Wir stellen uns gegen „Hintenrum-Gerede“ und Mobbing,
stehen für die ein, die nicht für sich selbst einstehen können und
versuchen, das Gute in jedem Menschen zu sehen.
3. Wir gestalten unsere Zeit sinnvoll und vermitteln christliche Werte wie Nächstenliebe und Bewahrung der Schöpfung.
Gemeinsame Zeit mit anderen wird gestaltet, so dass wir am Ende einer Aktion
oder Gruppenstunde reicher sind an Begegnungen, Erfahrungen, Gedanken
oder Erlebnissen. Wir reflektieren was gut war und was man hätte
anders machen können. Wir versuchen, Streit für alle befriedigend
zu lösen und Wünsche aufzunehmen. Wir leben Nächstenliebe vor
indem wir nicht urteilen sondern annehmen. Wir versuchen, unsere
Einkäufe umweltbewusst zu machen, Plastik zu reduzieren,
Lebensmittel aus Massentierhaltung zu vermeiden, Wir trennen unseren
Müll und halten unser Wasser sauber. Wir schaffen Bewusstsein für
die Schönheit unseres Planeten und seiner Geschöpfe durch
Basteleien, Lieder, Erzählungen und Hinweise.
4. Uns ist wichtig, Raum zu geben für Ideen, Erfahrungen und zur Entwicklung einer eigenen Persönlichkeit.
Jeder Mensch ist einzigartig und wunderbar. Das behalten wir bei all
unseren Angeboten im Hinterkopf und versuchen jeden Einzelnen in der
Entwicklung seiner Persönlichkeit zu unterstützen.
Wir wollen Jugendliche dazu ermutigen im geschützten Umfeld ihre eigenen
Erfahrungen – manchmal auch Fehler – zu machen um daraus zu lernen und sich zu entwickeln.
Sei es im Kleinen durch Ausleben der Kreativität beim Basteln und Werkeln
oder im Großen durch das Übertragen von Aufgaben und Verantwortung. Wir
wollen fordern ohne zu überfordern und den Jugendlichen dabei mit
Rat und Tat zur Seite stehen.
5. Wir begleiten und schützen Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in ein selbständiges Leben.
Wir hören Kindern und Jugendlichen zu, nehmen ihre Äußerungen wahr. Wir erfüllen unseren Schutzauftrag als Anbieter öffentlicher Jugendarbeit und handeln in diesem Sinne.
6. Wir legen Wert auf gute Zusammenarbeit mit den Kirchen, der Gemeinde Schwaikheim, den örtlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe und insbesondere der evangelischen Kirchengemeinde Schwaikheim.
Wir stehen Kooperationen aufgeschlossen gegenüber.