Endlich stehen die Termine für unsere Jungschar für Grundschulkinder. Die Frechdachse legen gleich am 16. Oktober von 16.15-17.45 Uhr im CVJM los. Es wird gespielt, gesungen, gebastelt und ganz sicher viel gelacht. Alle Termine für das Schuljahr 2025/26 in der Übersicht unter dem Menüpunkt Frechdachse 🙂 Wer mitmachen möchte, kann einfach vorbeikommen. Dann bekommen die Eltern noch ein kleines Formular und schon geht das Abenteuer los.
Wir freuen uns schon riesig auf euch <3
Bei Fragen unter frechdachse@cvjm-schwaikheim.de melden.
Herzliche Einladung an alle Kinder im Kindergartenalter!
Liebe Eltern, liebe Kinder,
es wird wieder geknirpst, und zwar immer montags von 15:30-17:00 Uhr in den geraden Kalenderwochen im Jakobus-Haus (Seitenstraße 36, Schwaikheim) und zwar an folgenden Terminen:
13. Oktober, 10. November, 24. November, 8. Dezember, 19. Januar
Du willst wissen, was wir dort machen?
Wir spielen gemeinsam, singen und basteln. Und meistens hören wir auch eine Geschichte über Gott, manchmal über Freundschaft oder über ein anderes schönes Thema.
Bitte Socken oder Hausschuhe gegen kalte Füße und eine Trinkflasche gegen den Durst mitbringen.
Herzliche Grüße
Lissy Weber
Du hast noch Fragen, dann melde dich gerne – knirpse@cvjm-schwaikheim.de
Ab Freitag ist Schwaikheim in Feierlaune und wir sind mittendrin. Hier unser Programm in der Übersicht:
Freitag Ab 17 Uhr könnt ihr bei uns für 2 € eine Ente kaufen und damit beim großen Entenrennen am Samstag mitmachen.
Samstag Von 11 bis 15:30 Uhr gibt’s Glitzertattoos – ein Highlight für Klein und Groß. Außerdem: Bastelspaß und letzte Chance für den Entenkauf. Um 15:30 Uhr treffen wir uns am CVJM-Stand und laufen gemeinsam zum Startpunkt. Startschuss fürs Entenrennen ist um 16 Uhr an der Brücke bei der Radstation im Wiesental.
Sonntag Von 11 bis 17 Uhr heißt es: Spiel, Spaß & Action! Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr, SF, JUKKS, der Ukrainehilfe und dem DRK veranstalten wir eine große Spielstraße. Für 2 € erhalten die Kids einen Laufzettel. Am Ende wartet eine kleine Belohnung.
Ab 18 Uhr – Premiere für Jakobs Bistro auf dem Fleckenfest! Kommt mit eurem Lieblings-Festessen vorbei und erlebt einen kurzen, inspirierenden Impuls. Bringt Familie, Freundinnen und Freunde mit. Wir freuen uns auf euch <3
Für alle Kinder der 1.-4. Klasse gibt es am kommenden Sonntagnachmittag den GoKi-Tag (einen Tag für alle Gotteskinder)! Vorbereitet und durchgeführt wird er von unseren angehenden Jugendleitern, den Trainées, die sich ein Programm zum Thema „Immer der Nase nach“ ausgedacht haben. Rund um Mose und den Auszug aus Ägypten wird es Spiele, eine Schnitzeljagd, Lieder, die spannende Geschichte und ne Kleinigkeit zu essen geben. Am Sonntag, 20.07.2025 von 13-16 Uhr mit Anmeldung bis Freitag hier: GoKi-Tag 2025
Du hast Lust einen entspannten Nachmittag mit vielen CVJM-lern zu verbringen? Na dann schau doch einfach bei unserem Feschd vorbei. Am 10. Mai ab 17 Uhr geht es los und wir freuen uns jetzt schon! Wir sehen uns 😉
Ein toller Abend, der uns lang in Erinnerung bleiben wird <3
Freitagabend. Draußen scheint noch für wenige Stunden die Sonne, drinnen wartet das Ungewisse – und eine Gruppe mutiger Jugendlicher betritt die Kirche. Die Kirchentür fällt ins Schloss und es wird klar: Hier geht’s um Köpfchen und Teamgeist.
Jesus hat zum Abendmahl eingeladen, aber vergessen, den Ort mitzuteilen. Und so beginnt ein Rätselabend in der Kirche. Acht Aufgaben warten: versteckt, in anderer Schrift oder verschlossen. Die Jugendlichen durchforsten den Dachboden, untersuchen den Glockenturm, schauen in jede Ecke der Kirche – ja, sogar die Besenkammer wird nicht verschont. In der Sakristei fällt die Tür ins Schloss, an der Orgel wird geklimpert. Jeder Winkel wird zur Spielfläche.
Zwischen geheimen Botschaften, Schlössern und knarrendem Dachboden wächst etwas Besonderes: ein Team. Es wird gelacht, geraten und gesucht. Schritt für Schritt fügen sich die Hinweise zusammen. Gerade rechtzeitig – als die Sonne fast verschwunden ist – öffnet sich der Weg: Der Ort des Abendmahls ist gefunden. Geschafft! Nicht durch Zufall, sondern durch Zusammenhalt.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die vorbereitet, geplant und begleitet haben – ohne euch wäre dieses Erlebnis nicht möglich gewesen. Und euch Jugendlichen ein großes Lob: Ihr seid eine richtig tolle Gruppe!
Was lernen wir daraus?
Zwischen alten Mauern entstehen neue Geschichten. Wer mit offenen Augen reingeht, entdeckt Geheimnisse, Teamgeist und echtes Abenteuer. Kirche lebt – wenn wir sie gemeinsam mit Leben füllen.
Am 6.April um 17 Uhr startet Jakobs Bistro! Wir laden euch ein, einmal im Monat den Sonntag mit uns zusammen ausklingen zu lassen:
Wir bereiten ein Vesper vor, ihr dürft euch einfach an den Tisch setzen und zusammen vespern Damit die Eltern gemütlich sitzen bleiben können, öffnen wir unser Spielzimmer für die Kleinen und natürlich auch Tischtennis, Tischkicker und Co. für die Großen. Immer mittendrin gibt‘s ein paar Gedanken für die neue Woche. Kosten tut‘s nix, wir freuen uns über eine Spende. Jakobs Bistro gibt‘s in Zukunft dann immer am ersten Sonntag im Monat von 17 Uhr bis 19 Uhr. Wir freuen uns auf viele große und kleine Leute zum gemeinsamen Vesper!