Skip to content

Rückblick Exit Game

Rückblick Exit Game published on
Ein toller Abend, der uns lang in
Erinnerung bleiben wird <3

Freitagabend. Draußen scheint noch für wenige Stunden die Sonne, drinnen wartet das Ungewisse – und eine Gruppe mutiger Jugendlicher betritt die Kirche.
Die Kirchentür fällt ins Schloss und es wird klar: Hier geht’s um Köpfchen und Teamgeist.

Jesus hat zum Abendmahl eingeladen, aber vergessen, den Ort mitzuteilen. Und so beginnt ein Rätselabend in der Kirche. Acht Aufgaben warten: versteckt, in anderer Schrift oder verschlossen. Die Jugendlichen durchforsten den Dachboden, untersuchen den Glockenturm, schauen in jede Ecke der Kirche – ja, sogar die Besenkammer wird nicht verschont.
In der Sakristei fällt die Tür ins Schloss, an der Orgel wird geklimpert. Jeder Winkel wird zur Spielfläche.

Zwischen geheimen Botschaften, Schlössern und knarrendem Dachboden wächst etwas Besonderes: ein Team.
Es wird gelacht, geraten und gesucht. Schritt für Schritt fügen sich die Hinweise zusammen. Gerade rechtzeitig – als die Sonne fast verschwunden ist – öffnet sich der Weg: Der Ort des Abendmahls ist gefunden. Geschafft! Nicht durch Zufall, sondern durch Zusammenhalt.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die vorbereitet, geplant und begleitet haben – ohne euch wäre dieses Erlebnis nicht möglich gewesen.
Und euch Jugendlichen ein großes Lob: Ihr seid eine richtig tolle Gruppe!

Was lernen wir daraus?

Zwischen alten Mauern entstehen neue Geschichten.
Wer mit offenen Augen reingeht, entdeckt Geheimnisse, Teamgeist und echtes Abenteuer. Kirche lebt – wenn wir sie gemeinsam mit Leben füllen.

Drei Frechdachse kämpfen um den Sieg des Luftballonskampfs. Wer wohl gewinnt?

Frecher Fasching

Frecher Fasching published on

Am Donnerstag verwandelten sich unsere Frechdachse in bunte Faschingshelden – kaum wiederzuerkennen! Zivilpolizisten, Tiere, Cheerleader – alle voller Energie und bereit für einen großartigen Faschingsnachmittag. Natürlich durften die altbekannten Partyspiele nicht fehlen. Beim Ballonplatzen wurde mit vollem Einsatz um den ersten Platz gekämpft, bis die ersten Schweißperlen auf der Stirn waren. Auch im Bastelbereich war einiges los: Fleißig wurden Konfetti-Ballons gestaltet, die nun einige Häuser in Schwaikheim schmücken. Und für den kleinen Hunger? Selbst dekorierte Schokobrezeln – wobei gemunkelt wird, dass nicht alle bis nach Hause geschafft haben. Die Brezeln, versteht sich. Und was wäre Fasching ohne Musik? Stopp-Tanz war nur der Anfang! Gemeinsam haben wir eine riesige Faschingsparty gefeiert – mit Gesang, Tanz und jeder Menge Lachen. Wer den besten Dancemove hatte? Ganz klar: Alle!
Genau so, wie unsere Faschingsfeier war – bunt, fröhlich und voller Leben – so sollte unsere Welt immer sein!

Primary Sidebar